
Samstag, den 11. März 2023 von 10-18 Uhr
im Kinder- und Familienzentrum MUKIVA in Frankfurt/Main
Anmelden unter: kontakt@empathische-kommunikation.de
Samstag, den 11. März 2023 von 10-18 Uhr
im Kinder- und Familienzentrum MUKIVA in Frankfurt/Main
Anmelden unter: kontakt@empathische-kommunikation.de
EMPATHISCHE KOMMUNIKATION
Seminare & Workshops auf Basis der Gewaltfreien Kommunikation
nach Marshall Rosenberg
Unser nächstes Eltern-Präsenz-Seminar:
Samstag, den 27. April 2024 von 10-17 Uhr
im Familienzentrum MuKiVa in Frankfurt/Main
Anmelden unter: kontakt@empathische-kommunikation.de
Beziehungen stärken mit Empathie
Mehr Empathie in Familie & Beruf
Spätestens, wenn Partnerschaften dauerhaft sind oder sogar Kinder hinzukommen, merken viele: Das Miteinander in wichtigen Beziehungen ist nicht immer so harmonisch wie sie es sich wünschen. Mehr Verständnis und Verbindung würden guttun. Doch wie gelingt eine empathische Kommunikation?
Auch in Arbeitskontexten wünschen sich viele Menschen ein offeneres Miteinander, mehr Gelassenheit und eine harmonischere Arbeitskultur. Doch wie geht das konkret?
Wie Empathische Kommunikation gelingt
Empathie fällt uns nicht zu. Mit Reflexion, Theorie und Übung können wir aber lernen, empathischer zu kommunizieren. Die Überlegungen und Methoden des US-amerikanischen Psychologen Marshall Rosenberg (Gewaltfreie Kommunikation) liefern die Grundlage für unser Verständnis einer Empathischen Kommunikation.
Unsere Seminare
In unseren Seminaren vermitteln wir theoretische Grundlagen der Gewaltfreien Kommunikation (GFK) und Werkzeuge für eine Empathische Kommunikation, die sich leicht in den Alltag integrieren lassen.
Wir bieten fortlaufend Seminare in drei Bereichen an:
Über uns
Wir haben uns während der Ausbildung zur Trainerin für Gewaltfreie Kommunikation in Frankfurt/Main kennengelernt und uns verbindet unsere Lebenssituation (wir haben beide 3 Kinder im fast gleichen Alter), die Begeisterung für empathische Kommunikation, das Lernen und Wachsen mit der Gewaltfreien Kommunikation (GFK) und unsere Motivation, unsere Erfahrungen und unser Wissen weiterzugeben. Wir freuen uns auf Sie und euch!